Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie auf unserer Website Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben.
Mit der Nutzung dieser Webseite, stimmen Sie unseren Datenschutzerklärungen zu.
Alles an diesem Sherry aus Jerez ist aufsehenerregend: Schon die tiefblaue, edle Flasche ist ein wahrer Augenschmaus. Dann eröffnet sich der komplexe Charakter von Harveys Bristol Cream – weich und nuancenreich, ausgewogen und harmonisch. Er schmeichelt der Zunge und dem Gaumen. Seine Farbe ist ein satter Karamellton mit rotbraunem Glanz.
Fino-, Amontillado-, Oloroso-Sherrys und Pedro-Ximénez-Süßweine geben Harveys Bristol Cream Sherry das unverwechselbare Aroma. Diese Komposition aus trockenen, halbtrockenen und süßen Geschmackstönen macht ihn zum Individualisten in seiner Gattung. Man genießt ihn als Aperitif auf Eis mit einer Scheibe Orange oder einfach pur, in passenden Momenten. Er ist der ideale Begleiter von Kaffee oder Tee. Sherry-Weine verschiedenen Alters werden in übereinander gestapelte Eichenholzfässer gefüllt – oben lagert der jüngste, in der untersten Reihe der älteste. Aus den untersten Fässern wird abgefüllt, und die nächst höhere Fassreihe gleicht die ent- nommene Menge aus. Das Solera-Verfahren ist nichts anderes als ein ständiges Vermählen verschiedener Altersstufen – deshalb gibt es bei Sherry keine Jahrgänge.